Termin und Ort: 5-8.05.2021, Turin (Italien)
Themen:
- Labor- und Feldtests
- Monitoring und Fernerkundung
- Konstitutive Modellierung
- Mehrphasenmodellierung
- Zuverlässigkeits- und Risikoanalyse
- Oberflächen- und oberflächennahe Strukturen: Baugruben, Fundamente, Tunnel
- Tiefe Strukturen: Tunnel, Höhlen
- Dämme und Erdstrukturen
- Böschungen
- Küsteningenieurwesen
- Bergbauingenieurswesen
- Erdbeben und Dynamik
- Wechselwirkung zwischen Boden und Atmosphäre
- Eismechanik
- Deponien und Abfallentsorgung
- Bodenverbesserungen, Verstärkung, Geokunststoffe
- Erhaltung historischer Stätten
- Gas- und Erdöltechnik
- Unterirdische Lagerung von Erdöl, Gas, CO2 und Atommüll
- Geothermische Energie
- Offshore Technologie
- Energiegeostrukturen
- Quantifizierung und Reduzierung der Unsicherheit in geomechanischen numerischen Modellen
- Erweiterte konstitutive Modellierung von Böden in praktischen Anwendungen
- Große Dehnungsprobleme in der Geomechanik
- Reaktion des Gebäudes und der Infrastruktur auf Bodenbewegungen
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.iacmag2020.org